Die Abkürzungen PET und PETG stehen für besondere Kunststoffe. PET bezeichnet Polyethylenterephthalat. Dabei handelt es sich um einen Kunstharz, der insbesondere für Flaschen und ähnliche Behälter sowie für Folien zum Einsatz kommt. PETG ist eine Variante, die im Spritzguss und 3D-Durck nutzbar ist. Die Kunststoffe sind auch unter Markennamen wie Lumex, Spectar, Easter, Vactan, Quinn und Vivak bekannt.
PETG ist etwas härter als PET und eignet sich unter anderem als Schutzgehäuse, teilweise für Messedisplays oder als Verglasungen in der Technik. Während die Laser bei PET sehr genau und präzise arbeiten müssen, besteht die Herausforderung bei PETG im exakten und leistungsstarken Schnitt.